|
60 Jahre FVA - Schwerpunktthema in AFZ-DerWald 19/2018
05.10.2018 Anläßlich des Jubiläums widmet die AFZ-DerWald der FVA ihren Schwerpunkt. weiterlesen
|
10Jahre NFZ
20.09.2016 Zehn Jahre forstliche Zusammenarbeit im Dreiländereck: NFZ.forestnet im .
|
Borkenkäfermonitoring
08.04.2015 Seit 1990 überwacht die FVA den jährlichen Verlauf der Flugaktivität der drei forstwirtschaftlich bedeutendsten Borkenkäferarten Buchdrucker (Ips typographus), Kupferstecher (Pityogenes chalcographus) und Gestreifter Nutzholzborkenkäfer ("Lineatus", Trypodendron lineatum). Aktuelle Fangergebnisse sowie Hinweise zur Flugaktivität, zur Überwachung und Bekämpfung finden Sie beim
|
WAHYKLAS - Waldhygienische Anpassungsstrategien
02.12.2014 Die globalen Veränderungen des Klimas wirken sich schon jetzt negativ auf den Gesundheitszustand der heimischen Wälder aus. Erhöhte Temperaturen und Niederschlagsdefizite steigern dabei das Risiko für abiotische und biotische Schäden im Ökosystem Wald.
Das Projekt WAHYKLAS erstrebt daher die Entwicklung nachhaltiger, waldhygienischer Konzepte am Beispiel ausgewählter Vergleichsregionen in Deutschland.
|
Waldschutz (Schädlinge und Waldkrankheiten)
24.04.2008
|