Themen des Kolloquiums:
- Dokumentation Schadkomplex Dürre/Borkenkäfer 2018-2020 in Baden-Württemberg Klaus Zimmermann
- Klimawandel im Wald – was macht das mit den Menschen? Carolin Maier
- Störungen als Chance: Umgang mit klimawandelbedingten Störflächen zur Biodiversitätsförderung im Wald Veronika Braunisch, Maria Georgi, Laura Harms, Gabriel Holz, Lucia Seebach
- Freiflächen aus Sicht des Rehwilds: Chance oder Risiko für den Waldumbau? Stefanie Thoma, Jan Geyer
Die FVA-Kolloquienreihe findet digital statt.
Der Webex Link für die Teilnahme wird dem Veranstaltungsverteiler der FVA rechtzeitig zugeschickt. Falls Sie Interesse haben, im Verteiler aufgenommen zu werden, dann schreiben Sie eine Email an das Kongressbüro der FVA.
Das Kolloquium beginnt um 14 Uhr und endet um ca. 17 Uhr.