Im Rahmen des Projekts "Bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement in der aktiven Wiederbewaldung" sollen Aktionen zur Wiederbewaldung begleitet werden um zu untersuchen, welche Motive und Einstellungen Bürger*innen und Unternehmen zu ihrem Einsatz für den Wald bewegen.
Zum Projektstart besuchten die FVA-Wissenschaftlerinnen am 18.09. einen Freiwilligen-Einsatz des Bergwaldprojektes e.V. am Feldberg und konnten dabei erste Erkenntnisse für das neue Forschungsprojekt gewinnen. Unter der Anleitung von Revierförster Martin Bach und Jens Göttfert, Förster am Naturschutzzentrum Südschwarzwald, führten 20 Freiwillige verschiedene Arbeiten auf einer Sturmwurffläche durch und wurden dabei einen Tag lang von den Wissenschaftlerinnen begleitet.
Sie engagieren sich als Privatperson oder Unternehmen im Rahmen von Baumpflanz- und Pflegeaktionen?
Wir sind auf der Suche nach Baumpflanzaktionen in Baden-Württemberg, die von Bürger*innen und/oder Unternehmen initiiert und durchgeführt werden. Gerne würden wir solche Aktionen begleiten. Zudem freuen wir uns über Privatpersonen und Unternehmens-Vertreter*innen, die sich in diesem Bereich engagieren und bereit sind, mit uns ein Gespräch über ihr Engagement zu führen. Bei Interesse und für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei uns.
Weitere Informationen erhalten SIe im PDF
Ansprechpartnerin
Bettina Joa
Stabsstelle "Gesellschaftlicher Wandel"
0761 4018-479
bettina.joa@forst.bwl.de