Worum geht es beim Auerhuhn-Habitatpflegetag?
"Wir wollen etwas tun – gemeinsam für das Auerhuhn! Unser Auerhuhn benötigt zum Überleben dringend Licht und Struktur in seinen Wäldern. Ob mit Astschere oder Säge - alle können mithelfen, damit der Schwarzwälder Wappenvogel wieder genügend Lebensraum findet. Lass uns beim vierten landesweiten Habitatpflegetag gemeinsam aktiv werden und mit Tatkraft das Auerhuhn unterstützen."
(aus dem Info-Flyer "Habitatpflegetag")
Wie läuft der Habitatpflegetag ab?
- bis 09:00 Uhr | Ankunft am jeweiligen Treffpunkt
- 09:00-10:00 Uhr | Begrüßung der Teilnehmenden & Einweisung
- 10:00 Uhr | Beginn des Arbeitseinsatzes
- 13:00-14:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen und Abschluss
Wie kann man sich anmelden?
Bis 14. Oktober über die Seite des Auerhuhn im Schwarzwald e.V.
Weitere Informationen
- Für den Habitatpflegetag am Standort Trubelsmattkopf: Laden Sie den Flyer herunter (PDF 3,1 MB)
- Für allgemeine Informationen: Laden Sie den Info-Flyer "Habitatpflegetag" herunter (PDF 5,9 MB)