Im Mittelpunkt des Treffens stand die Analyse der turnusmäßigen bundesweiten Bestandserhebung, deren Ergebnisse im Oktober 2024 veröffentlicht wurden. Mit Dr. Dominik Cullmann aus der Abteilung Biometrie und Informatik, gab der für die Bundeswaldinventur in Baden-Württemberg zuständige Wissenschaftler Einblick in deren Methodik und Auswertung. Intensives Gesprächsthema war die Rolle des Waldes als Kohlenstoffspeicher. Dieser Aspekt erfuhr in der medialen Berichterstattung zur BWI viel Aufmerksamkeit.
Weiterführende Informationen
- Zur den Ergebnissen: Monitoring Bundeswaldinventur in Baden-Württemberg
- Zum Lesen: "Holzauge sei Wachsam" Der Wald in Baden-Württemberg – ein Klimasünder? Ein Faktencheck der FVA (PDF 1,2 MB)
- Zum Nachschauen: Bundeswaldinventur 2022 – Vorträge im Rahmen des FVA-Kolloquiums am 7. November 2024
- Zum Hören: Klimasünder Wald?! Ergebnisse der Bundeswaldinventur 2022