Themen der Kolloquienreihe 2024/2025
Erneut hat sie vielfältige Themen behandelt, die aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Wald widerspiegeln:
- Bundeswaldinventur 2022
- Erweiterungen der Baumarteneignungsbeurteilung im Klimawandel
- Laubholzforschung
- Waldschutz-Wissen aktuell: vom Borkenkäfer bis zu pilzlichen Schadorganismen
- Aktuelles aus dem Arbeitsbereich "Wildtiermanagement"
- Biodiversität im Wald
- Kohlenstoffspeicher Waldboden – Gefährdung und Sicherung einer wichtigen CO2-Senke
FVA-Kolloquienreihe – wertvoller Austausch
Die Einzelveranstaltungen erfreuten sich großer Resonanz und boten Raum für fachlichen Austausch. Viele Fragen und Diskussionen bereicherten die Kolloquien und ermöglichten wertvolle Erkenntnisse – sowohl für das Publikum als auch für die Referentinnen und Referenten.
FVA-Kolloquium verpasst?
Wer die Kolloquien verpasst hat, findet alle Inhalte auf der Kolloquien-Seite der FVA.
Nach dem Kolloquium ist vor dem Kolloquium: Die nächste Saison beginnt voraussichtlich im November 2025. Sämtliche Informationen werden rechtzeitig auf der Wissenstransfer-Seite veröffentlicht.
Hier geht zur Kolloquien-Seite der FVA