Weiterentwicklung des Rotwildmanagements in Baden-Württemberg auf wissenschaftlichen Grundlagen
Ergebnisvorstellung des Projekts „Weiterentwicklung des Rotwildmanagements in Baden-Württemberg auf wissenschaftlichen Grundlagen“
Das Wildtierinstitut der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) lädt zu einer Online-Veranstaltung zur Präsentation der Ergebnisse aus dem Projekt „Weiterentwicklung des Rotwildmanagements in Baden-Württemberg auf wissenschaftlichen Grundlagen“ am 20.11.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr ein.
Projektziel war die Formulierung von Handlungsoptionen zur Weiterentwicklung des Rotwildmanagements im Land unter Berücksichtigung verschiedener Herausforderungen und Ansprüche wie Waldumbau, Forst- und Landwirtschaft, Jagd, Naturschutz, Freizeitaktivitäten und Wildbiologie. Dies erfolgte über Untersuchungen zur Rotwildverbreitung in Baden-Württemberg und zur genetischen Situation der hiesigen Rotwildvorkommen, eine Lebensraumbewertung und Populationsmodellierung sowie die Erhebung der Einstellungen und Herausforderungen verschiedener Interessengruppen bezüglich des Rotwilds und dessen Managements.
Die Ergebnisse des Projekts werden bei der Veranstaltung vorgestellt.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit dem Projektteam über den Chat Fragen zu stellen.
Eine kurzfristige Anmeldung ist noch per E-Mail an stefan.ehrhart@forst.bwl.de möglich.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt.