Erklärung zur Barrierefreiheit

Die FVA Baden-Württemberg ist bemüht, ihre Webseite in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.fva-bw.de.


1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.

2. Nicht barrierefreie Inhalte

Die Inhalte der Webseite sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Dokumente, die vor dem 23.09.2018 eingestellt wurden und für aktive Verwaltungsverfahren benötigt werden.
  • Teilweise Dokumente, die seit dem 23.09.2018 eingestellt wurden.
  • Videos haben teilweise keine Untertitel.
  • Formulare, die derzeit noch nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt werden können.
  • Nicht alle Seiten haben einen Titel, der ihren Inhalt oder ihren Zweck eindeutig beschreibt.
  • Nicht alle Bilder haben eine Beschreibung.
  • Verlinkungen zu externen Dokumenten oder Webseiten außerhalb dieses Internetauftritts können auf nicht barrierefreie Inhalte führen.

Wir bemühen uns, diese Punkte so schnell wie möglich zu bearbeiten, sofern die Umsetzung derzeit keine unverhältnismäßige Belastung nach § 10 Absatz 2 L-BGG darstellt.

Für die nicht barrierefreien Inhalte, für die wir derzeit keine barrierefreie Alternative anbieten, können Betroffene jedoch unter den unten genannten Kontaktmöglichkeiten mit uns Kontakt aufnehmen, sodass wir ihnen zu ihrem Anliegen Lösungsmöglichkeiten oder eine persönliche Beratung anbieten können.

3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 04.04.2025 erstellt.

Die Erklärung beruht auf § 4 Absatz 2 Ziffer 2 der Durchführungsverordnung zum Landesbehindertengleichstellungsgesetz (L-BGG-DVO).

Die Erklärung wurde zuletzt am 04.04.2025 überprüft.

4. Rückmeldung und Kontaktangaben

Sie sind auf Barrieren gestoßen oder haben Verbesserungsvorschläge? Schicken Sie bitte eine E-Mail an Redaktion.FVA-BWnoSp@m@Forst.bwl.de

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Wonnhaldestraße 4
79100 Freiburg

Telefon: +49 (761) 4018-0

5. Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 4 genannte Stelle oder Person darüber informieren.

Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums für Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden.

Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:

Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtungnoSp@m@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.

Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.

Benutzungshinweise

Die dargestellte Schriftgröße können Sie im Browser beliebig anpassen. Klicken Sie dazu im Internet Explorer sowie bei Firefox auf "Ansicht"; im Unterpunkt "Zoom" können Sie zwischen "Vergrößern" oder "Verkleinern" wählen. In Chrome lässt sich die Ansicht durch Anklicken des Schraubenschlüssels (oben rechts) öffnen. Bei allen genannten Browsern können Sie auch "STRG" und "+" oder "-" zum schrittweisen Ein- bzw. Auszoomen drücken.

Die Hauptnavigation befindet sich im Kopf des Internetauftritts und ist in ihrer Gestaltung übersichtlich gehalten. Durch Anklicken der Links wechseln Sie auf die entsprechende Seite. Im Fußbereich finden Sie zudem die Links "Service" und "Übersicht" – hier befinden sich weiterführende Informationen sowie Kontaktangaben.

Die Suchfunktion liegt direkt unterhalb des Kopfbereichs. Nach Eingabe eines Freitextes und anschließendem Drücken der Enter-Taste oder Klicken auf die Lupe, erhalten Sie die Ergebnisansicht. Das Eingeben eines Suchbegriffs wird durch die Funktion "Auto-Vervollständigen" unterstützt, die während der Eingabe Vorschläge für Schlagwörter anzeigt.

Um PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie einen PDF-Reader, z.B. Adobe Reader (http://get.adobe.com/de/rea­der).

Die bereitgestellten Inhalte sind soweit möglich als barrierefreie Dokumente aufbereitet. Wenn Sie Dokumente benötigen, die für Sie nicht zugänglich sind, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden. Wir werden uns bemühen, Ihnen die Inhalte in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen.

Die Videos auf dieser Seite werden insbesondere auf der externen Plattform YouTube gehostet. Das Abrufen erfordert entweder einen aktuellen Flashplayer oder einen aktuellen Browser.
 Den Flashplayer können Sie hier herunterladen:

http://www.adobe.com/de/pro­ducts/flash­play­er/

Aufgrund von länderspezifischen Urheberrechtsgesetzen oder unternehmensinterner Netzpolitik könnten diese Plattformen oder bestimmte Videos in Einzelfällen gesperrt und die Videos damit nicht abrufbar sein.

Die Artikel wurden für eine Druckausgabe optimiert.
Über das Browsermenü "Datei" und den Unterpunkt "Drucken" gelangen Sie zum Druckdialog.
Eine weitere Möglichkeit bietet die Tastenkombination "STRG" und "p", bei der sich ebenfalls der Druckdialog öffnet.

Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: