Das forstliche Versuchsgelände Liliental

Katsurabaum (Cercidiphyllum japonicum)

Die Japansammlung

In einer kleinen, versteckt liegenden, geschützten Mulde wurde 1971 mit der Auspflanzung japanischer Baumarten aus eigener Anzucht begonnen. Das Saatgut hierzu hatte zum großen Teil der frühere Landesforstpräsident Rupf nach einer Japanreise zur Verfügung gestellt. Gezeigt wurden vor allem Arten der Nadelholz-Gattungen Cryptomeria (Sicheltanne), Chamaecyparis (Scheinzypresse) und Picea (Fichte), daneben einige Laubhölzer wie Cercidiphyllum japonicum (Katsurabaum) und Betula maximowicziana (Maximowicz-Birke).

Abteilung Waldökologie | Startseite Liliental | Kontakt

Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: