
|
Die Küsten-Sequoie
Ebenfalls aus Kalifornien/USA stammt die Küsten-Sequoie oder Redwood (Sequoia
sempervirens [D. Don] Endl.). Diese in Amerika wegen ihres wertvollen Holzes sehr
geschätzte Baumart wächst in einem schmalen Streifen an der Pazifik-Küste
und erreicht dort Baumhöhen von über 100 m. In Deutschland erweist sich die
Baumart, die mit dem Mammutbaum verwandt ist, nirgends als völlig winterhart. In
strengen Wintern friert auch bei älteren Bäumen zumindest ein Teil der Krone
zurück. Die drei Exemplare im Liliental wurden 1961 gepflanzt. Es sind Stecklinge von
Bäumen, die in mitteleuropäischen botanischen Gärten seit vielen Jahrzehnten
überlebt haben.
|