Das forstliche Versuchsgelände Liliental

Die Maserbirken im Winter

Die Maserbirken

Eine Besonderheit stellen die Maserbirken dar. Es handelt sich um eine Variante der europäischen Sandbirke (Betula pendula Roth), deren knotige Verwachsungen im Holz beim Aufsägen zu Furnieren eine bizarre, sehr begehrte Maserung hervorbringen. Die Maserbirken im Liliental sind alle Pfropflinge und stammen aus Finnland und Schweden. Angesichts der im Vergleich zu Nordeuropa kurzen Tageslichtdauer in Südwestdeutschland während der Vegetationszeit zeigen die Bäume nur ein geringes Wachstum.

Abteilung Waldökologie | Startseite Liliental | Kontakt

Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: