Das forstliche Versuchsgelände Liliental

Der Phänologische Garten

Im Phänologischen Garten werden äußerlich sichtbare Entwicklungsstadien bestimmter Pflanzenarten im Jahreslauf beobachtet und registriert (z.B. Blüte, Blattentfaltung, Laubabwurf). Die Ergebnisse werden von der Arbeitsgemeinschaft Internationaler Phänologischer Gärten, die in den letzten Jahrzehnten über ganz Mitteleuropa ein Netz solcher Gärten aufgebaut hat, zentral ausgewertet. Da die angebauten Pflanzenarten in allen Gärten erbgleich sind (Klonmaterial), können sie als Klima-Bioindikatoren verwendet werden. Es ergeben sich so Aussagemöglichkeiten z.B. über die durchschnittliche Dauer der Vegetationszeit eines Gebiets und über die Anbaueignung bestimmter Nutzpflanzen im dortigen Bereich.

Der Phaenologische Garten

Abteilung Waldökologie | Startseite Liliental | Kontakt

Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: