
|
Die Versuchsflächen
Waldbäume sind im Gegensatz zu den meisten landwirtschaftlichen Kulturpflanzen
Lebewesen, die mehrere Jahrzehnte bis Jahrhunderte, in Einzelfällen sogar Jahrtausende
alt werden können. Versuche mit Waldbäumen werden daher i.d.R. langfristig
angelegt, denn Aussagen z.B. über Standorttauglichkeit, Wuchsverhalten oder
Holzqualität sind erst nach vielen Jahren der Beobachtung möglich. Im Liliental
gibt es zur Zeit (1992) sogenannte Klonprüfungen und Erbwertprüfungen sowie
Herkunfts- und Anbauversuche mit den Baumarten Wildkirsche, Speierling, Elsbeere, Walnuss,
Bergahorn, Holzapfel, Holzbirne und Fichte. |