Kronenzustand
Die Erfassung des Waldzustandes basiert auf einer Beurteilung der Baumkronen. Der Kronenzustand dient dabei als wichtiger Weiser für den Vitalitätszustand der Bäume. Hauptkriterien sind dabei der Nadel-/Blattverlust (NBV) und die Vergilbung. Daneben werden viele weitere den Waldzustand betreffende Parameter, wie z.B. biotische sowie abiotische Schäden, Fruktifikation oder Zuwachs erhoben. Landesweite Ergebnisse des Waldzustandes werden regelmäßig im aktuellen Waldzustandsbericht von Baden-Württemberg veröffentlicht.
Unter den unten stehenden Links finden Sie die Grafiken der Ergebnisse der Kronenzustandserhebungen. Diese sind in der linken Liste nach Standorten sortiert, in der rechten nach Messgrößen.