Erhaltung der ökologischen Vielfalt der Rheinwälder
- | ![]() |
Die Feldulme in der Baumschicht hat entlang den beiden Hauptachsen eine ähnliche Verteilung im Streudiagramm wie die Schwarzpappel (siehe Folie 15). Allerdings hat die Feldulme eine etwas größere Plastizität und kommt auch auf tiefgründigen und grundwasserfernen Standorten vor. Sie erreicht allerdings nur geringe Deckungsgrade.
Gehe zu Folie: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
zurück || Fenster schließen ||
français || weiter