Erhaltung der ökologischen Vielfalt der Rheinwälder
- | ![]() |
Die Differenzierung im Streudiagramm kann auch in Tabellenform dargestellt werden. Durch die Kombination der 3 wichtigsten Standortsvariablen (Überflutungsdauer, Grundwasserflurabstand, und Kies- bzw. Lehmmächtigkeit der ersten 10dm) mit den Baumarten kann ein Entwurf einer Auengliederung formuliert werden. Dieser zeigt die Verteilung und Schwerpunkte der aufgenommenen Baumarten entlang den Gradienten der Standortsvariablen.
Gehe zu Folie: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
zurück || Fenster schließen ||
français || weiter