Öffentlichkeitsarbeit für Bannwälder
Der Begriff Bannwald ist den meisten Menschen unbekannt. Gegenüber Natur- und
Landschaftsschutzgebieten sind Bannwälder weit weniger im Blick der Öffentlichkeit, sie
werden daher auch rechtlich wenig wahrgenommen, obwohl ihr Schutzstatus dem der
Landschafts- und Naturschutzgebiete ebenbürtig und in der Eingriffsregelung weit
restriktiver ist.
Das Ministerium Ländlicher Raum, die Forstdirektionen und die FVA haben ein landesweit einheitliches Informationskonzept erarbeitet, mit dem folgende Ziele erreicht werden sollen:
- Idee, Begriff und Konzeption Bannwald sind in der Öffentlichkeit mit Hilfe der Medien bekannt geworden.
- Attraktive Bannwälder werden vor Ort öffentlichkeitswirksam präsentiert, einzelne Bannwälder sind dadurch besonders bekannt.
- Die ökologischen Leistungen der Landesforstverwaltung sind herausgehoben dargestellt.
- Durch originelle und ansprechende Tafelgestaltung sind die Besucher auch emotional angesprochen (Bauch schlägt Kopf).
Download des Informations-Leitfadens (pdf-file)