Der Wald in Baden-Württemberg - Ergebnisse der Bundeswaldinventur 3
BWI 3 - Downloads[ BWI Startseite ] [ Methodik ]
Die vorliegenden Inventuren erfassen die Waldverhältnisse im Land in einem Abstand von 25 Jahren und beschreiben
deren Entwicklung und Veränderung. Über die Darstellung des aktuellen Waldzustands hinaus sind daher Aussagen über
die Waldentwicklungsdynamik und insbesondere über den Vorratszuwachs sowie die Holznutzung möglich.
Die Daten von BWI I, II und III bilden eine ausgezeichnete Grundlage für die Kontrolle und Sicherung der Nachhaltigkeit für den gesamten Wald im Land sowie für die Abschätzung der künftigen Nutzungsmöglichkeiten für den Rohstoff Holz. Die Bundeswaldinventur beschränkt sich nicht auf die Messung des Waldes als Rohstoffquelle, es werden auch Informationen über die ökologische Rolle und Wertigkeit des Waldes erhoben und aufbereitet. Wesentliche ökologische Themen, die erstmals bei dieser Inventur für den gesamten Wald in Deutschland einbezogen wurden, sind die Erfassung der Totholzvorräte sowie die Herleitung der Naturnähe der Wälder.
(Stand: 15.09.2015)
Baden-Württemberg gesamt

Regierungsbezirk




Kreis



































Natürliche Höhenstufe





Wuchsgebiet







Baden-Württemberg (Alle Auswertungen)
