Arnim Kessler
seit 03.2010: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Boden und Umwelt
- forstliches Umweltmonitoring: Bodenzustandserhebung
- bodenkundliches Monitoring: Bundeswaldinventur
seit 04.2017: PhD an der Eberhard Karls Universität in Tübingen, Arbeitsbereich Geoökologie
Satbile Wasserstoffisotopenverhältnisse im Boden: Neue Einblicke in die Bildung der organischen Bodensubstanz
2013 - 2017 Studium der Geoökologie an der Eberhard Karls Universität in Tübingen (M.Sc. Geoökologie)
2009 - 2013 Studium der Umweltnaturwissenschaften und der Umwelthydrologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg (B.Sc.)
Brödlin, D., Kaiser, K., Kessler, A., Hagedorn, F., 2018: Drying and rewetting foster phosphorus depletion of forest soils, Soil Biology and Biochemistry, 2019, 128, S.22-34. DOI:10.1016/j.soilbio.2018.10.001
Kessler, A., Kreis, K., Merseburger, S., Wilcke, W., Oelmann, Y., 2021: Incorporation of hydrogen from ambient water into the C-bonded H pool during litter decomposition, Soil Biology and Biochemistry, 2021, 162. DOI:10.1016/j.soilbio.2021.108407
Forschungsschwerpunkte:
- forstliches Umweltmonitoring: Bodenzustandserhebung
- bodenkundliches Monitoring: Bundeswaldinventur
- Stabile Wasserstoffisopen als biochemische Tracer
- Nichtaustauschbarer Wasserstoff in organischen Substanzen
Wissenschaftliche Tätigkeiten:
- Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften
- ResearchGate
Projekte
Aktuell kein Projekt vorhanden.