Dr. Mattias Rupp
kein Lebenslauf vorhanden
2018
Bildanalyse zu Ferdinand Georg Waldmüller, 1793 ? 1865, Reisigsammler im Wienerwald, 1855. In: HEIDENREICH, S. (Hrsg.): Das ökologische Auge. Landschaftsmalerei im Spiegel nachhaltiger Entwicklung. Böhlau Verlag, Wien, 45-50
Veröffentlichungen
Waldnaturschutz
,
2018
Die Kermesbeere ? eine invasive Art in lichten Wäldern. Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessen - Rheinland-Pfalz 227 (28), 14-17
Veröffentlichungen
Waldnaturschutz
,
2018
Entwicklung von lichten Wäldern im Regionalen Waldschutzgebiet mit Erholungswald Schwetzinger Hardt. FVA-Einblick 22 (2), 4-9
Veröffentlichungen
Wald und Gesellschaft
,
2018
Waldnaturerbe in der Kulturlandschaft. In: HEIDENREICH, S.; HEIDENREICH, U.; KRONEMAYER, V. (Hrsg.): Natur - Kultur - Wildnis. Naturschutz, Entwicklung der Kulturlandschaft und die Zukunft der Wildnis in Baden. 1. Aufl. Schriftenreihe der Badischen Heimat, Bd. 13, Rombach Verlag, Freiburg im Breisgau, 65-80
Veröffentlichungen
Waldnaturschutz
,
2018
Wilde Wald-Weiden Taubergießen. FVA-Einblick 22 (1), 15
Veröffentlichungen
Waldnaturschutz
,
2017
Die Kermesbeere – eine invasive Art in lichten Wäldern. AFZ-DerWald 72 (9), 38-42
Veröffentlichungen
Waldnaturschutz
,
2017
Die Kermesbeere – eine invasive Art in lichten Wäldern. FVA-einblick 21 (3), 18-22
Veröffentlichungen
Waldnaturschutz
,
2017
Die Kermesbeere – eine invasive Art in lichten Wäldern. Waldwissen.net.
Veröffentlichungen
Waldnaturschutz
,
2017
Lichte Wälder und biotische Vielfalt. Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau 107, 13-153
Veröffentlichungen
Waldnaturschutz
,
2016
Bedeutung von lichten Wäldern für die Biodiversität. Ergebnisse des F+E-Vorhabens 3514 84 0100. BfN-Skripten. Bonn-Bad Godesberg
Veröffentlichungen
Waldnaturschutz
,
2016
FVA-Forschung zum Anfassen. FVA-einblick 20 (3), 21-24
Veröffentlichungen
Direktion
,
2016
Maßnahmen zum Erhalt lichter Wälder unter Berücksichtigung von historischen Waldnutzungsformen in Schonwäldern. AFZ-DerWald 71 (6), 16-19
Veröffentlichungen
Waldnaturschutz
,
keine Arbeitsschwerpunkte vorhanden
Lehrtätigkeit
keine Lehrtätigkeit vorhanden
Projekte
Aktuell kein Projekt vorhanden.