2023
Newsletter FVA-Einblick 02/2023: Neues aus der Waldforschung
Schriftenreihen,
FVA Newsletter,
FVA-einblick

Nr 02
2023
Traceability and quality assessment of Norway spruce (Picea abies (L.) H.Karst.) logs: the TreeTrace_spruce database. Annals of Forest Science 80, 9. doi.org/10.1186/s13595-023-01178-8
Veröffentlichungen,
Forest utilisation
,
2023
Ausfälle bei Douglasie, Fichte, Tanne und Buche in Baden-Württemberg. AFZ-Der Wald 78(3), 25-29
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2023
Wie lassen sich Nutztierübergriffe durch Wölfe nachhaltig minimieren? – Eine Literaturübersicht mit Empfehlungen für Deutschland. In: Evidenzbasiertes Wildtiermanagement von Christian Voigt (Editor). S. 231-256
Veröffentlichungen,
FVA-Wildlife Institute
,
2023
Nadelbaum-Zeitmischungen – Chancen für Ertrag & eine Möglichkeit der Klimaanpassung. Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessen - Rheinland-Pfalz. 75(4), 12-14.
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2023
Climate-adapted potential vegetation – a European multiclass model estimating the future potential of natural Vegetation. Forests 14(239), 1-19
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2023
Chancen für Ertrag und Klimaanpassung. Rheinische Bauernzeitung 77(3), 30-32.
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2023
Newsletter FVA-Einblick 01/2023: Neues aus der Waldforschung
Schriftenreihen,
FVA Newsletter,
FVA-einblick

Nr 01
2023
Bat habitat selection reveals positive effects of retention forestry. Forest Ecology and Management, Vol. 531. doi.org/10.1016
Veröffentlichungen,
Biometrics and information technology,
Forest nature conservation
,
2023
Mehr als „Gute fachliche Praxis“ – Vorschlag für eine anpassungsfähige Governance zum Erhalt resilienter Wälder und ihrer Ökosystemleistungen in Zeiten des globalen Wandels. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik. Berichte über Landwirtschaft-Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft, Sonderheft 235. doi.org/10.12767/buel.vi235.463
Veröffentlichungen,
Directorate
,