Die Ergebnisse der Waldzustandserhebung werden im jährlichen Waldzustandsbericht ausführlich dargestellt. Die Aufnahme des systematisch angelegten Rasterstichprobennetzes lässt für Baden-Württemberg sowohl für einzelne Regionen als auch für unterschiedliche Baumarten Aussagen über den Vitalitätszustand der Bäume zu.

2023

Patterns, drivers and detectability of infestation symptoms following attacks by the European spruce bark beetle. https://link.springer.com/article/10.1007/s10340-022-01490-8

KAUTZ, M; PETER, FJ; HARMS, L; KAMMEN, S; DELB, H., Veröffentlichungen, Waldschutz 

Überwinterungsbäume noch effektiv im Herbst sanieren: Der Borkenkäfer-Schwärmflug tendiert nun gegen Null, Frischbefall und Brutanlagen sind daher keine mehr zu erwarten. Das Käfermanagement sollte sich jedoch weiterhin intensiv darum bemühen, die zunehmend besser erkennbaren Überwinterungsbäume noch frühzeitig im Herbst zu sanieren, um die überwinternde Käferpopulation effektiv abzusenken.

2023

Sheltered or suppressed? Tree regeneration in unmanaged European forests. Journal of Ecology. Zum Artikel

KÄBER, Y.; BIGLER, C.; HILLERISLAMBERS, J.; HOBI, M.; NAGEL, T. A.; AAKALA, T.; BLASCHKE, M.; BRANG, P.; BRZEZIECKI, B.; CARRER, M.; CATEAU, E.; FRANK, G.; FRAVER, S.; IDOATE-LACASIA, J.; HOLIK, J.; KUCBEL, S.; LEYMAN, A.; MEYER, P.; MOTTA, R.; SAMONIL, P.; SEEBACH, L.; BUGMANN, H., Veröffentlichungen, Waldnaturschutz 

Obwohl nun bereits ein Teil der Buchdruckerpopulation zum Überwintern unter der Rinde verharrt, motivieren die aktuell sehr warmen Temperaturen viele Käfer noch zu spätsommerlichen Brutanlagen. Das reguläre Käfermanagement (d.h. zeitkritische Kontrolle und Abfuhr) sollte daher unverändert fortgesetzt werden.

Die wärmer werdenden Temperaturen in den kommenden Tagen liefern den Borkenkäfern nochmal die Möglichkeit zum Schwärmflug, sei es für letzte Brutanlagen oder lediglich zum Aufsuchen von Überwinterungsquartieren. Im Laufe des Septembers wird dann, je nach Witterung, das Risiko für frischen Befall allmählich abnehmen und die sehr befallsdynamische Käfersaison im Nationalpark Schwarzwald sich dem Ende zuneigen.

Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: