Aktuelle Stellenangebote
Die Abteilung Waldnutzung sucht:
eine/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in FORST (w/m/d) befristet bis 31.05.2023, für das Verbundprojekt DiGeBaSt (Digitaler Fingerabdruck: Markierungsfreie Rückverfolgung vom gefällten Baumstamm bis ins Sägewerk).
Die Abteilung Waldnutzung sucht:
eine/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in IT (w/m/d) befristet bis 31.05.2023, für das Verbundprojekt DiGeBaSt (Digitaler Fingerabdruck: Markierungsfreie Rückverfolgung vom gefällten Baumstamm bis ins Sägewerk).
Die Abteilung Boden und Umwelt sucht:
eine/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in Teilzeit 50%, befristet bis 31.3.24, im Projekt „Relevanz des Waldbodenmikrobioms für Nährstoffkreisläufe und Einflüsse von Baumart und Klima“ (WBMB).
Die Abteilung Waldnaturschutz sucht:
eine/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in Teilzeit 80%, für das Projekt „Vereinfachte Standortsinformation im Kleinprivatwald (VeStaInfo 2.0)“, befristet bis 31.12.2025.
Die Abteilung FVA-Wildtierinstitut sucht:
eine/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für das Forschungsprojekt „Forschung und Transfer im Themenbereich Wildverbiss”, befristet für ein Jahr.
Aktuelle Stellenangebote für Studentische und Wissenschaftliche Hilfskräfte
Die Abteilung Direktion, Arbeitsbereich Wissenstransfer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sucht:
eine Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) in Teilzeit (max. 85h/Monat).
Die Abteilung Biometrie und Informatik sucht:
eine Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) für das Projekt FraxMon befristet bis maximal 30.09.2023 in Teilzeit (max. 85h/Monat). Die Beschäftigungsdauer sollte mindestens 4 Monate betragen.
Die Abteilung Waldwachstum sucht:
eine Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) für die Mitarbeit bei der Betreuung des langfristigen Versuchsflächennetzes befristet bis 31.12.2023 in Teilzeit (40 Stunden/Monat).