Neuigkeiten
Mit Vollgas durch den Wald: 29. Forstliches Mountainbikerennen

Das FVA-Team "Waldwachstum" trat beim 29. Forstlichen Mountainbikerennen an.
Der Forstsportverein Baden-Württemberg e.V. veranstaltete das Sportevent, das ForstBW und das Amt für Waldwirtschaft des Landratsamts Ortenaukreis ausgerichtet haben. Rund 70 Radfahrerinnen und -fahrer haben in diesem Jahr teilgenommen. Im Vordergrund steht aber nicht nur das sportliche Leistungsmessen, sondern auch die Gelegenheit, Menschen aus verschiedenen Bereichen des Forsts zusammenzubringen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesforstverwaltung waren ebenso vertreten wie private Unternehmen, Waldbesitzende, Studierende oder Waldforschung.
Auf 16 Kilometern ging die Rennstrecke über Forstwege und Rückegassen vom Frohnbach (ca. 300 m ü. NN) bis hinauf zum Kreuzsattel (800 m ü. NN). Dabei lag die maximale Steigung bei etwa 18 Prozent. Angetreten wurde als Einzelkämpfer/-innen und im Team von vier Personen. Die FVA konnte in beiden Kategorien Erfolge vermelden:
- Clemens Fox bewältigte die Strecke in 42:53 min und landete damit auf Platz 1 in der Forstklasse Männer und in der allgemeinen Wertung.
- Celso Ejarque belegte mit 51:04 min den dritten Platz in der Forstklasse Männer und den vierten Platz in der allgemeinen Wertung.
- Das Team "FVA Waldwachstum" erreichte gemeinsam den ersten Platz in der Mannschaftsklasse.

Die Top-Plätze in der Hauptklasse Männer belegten (von links) Ferdinand Marquardt (2. Platz, Kinzigtal Förster), Clemens Fox (1. Platz, FVA Waldwachstum), Celso Ejarque (3. Platz, FVA Waldwachstum).

Erster Platz in der Mannschaftsklasse: Das Team "FVA Waldwachstum" (von links): Noa Marie Rieder (außerdem schnellste Frau), Clemens Fox, Florian Ruge, Elias Maurer, Celso Ejarque. Daneben: Markus Schätzle, Revierleiter in Oberwolfach.