Optimierung wasserwirtschaftlicher und gewässerökologischer Belange in der Waldwirtschaft
(Interreg)
[ ]
[ ]
[ ]
[ ]
Im Rahmen des INTERREG IIIA-Projektes Optimierung wasserwirtschaftlicher
und gewässerökologischer Belange in der Waldwirtschaft werden von der FVA
Freiburg (Deutschland) unter Federführung des Office National des Forêts
Strasbourg (Frankreich) und in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Wald in
Lyss (Schweiz) Leistungen des Waldes zur Verbesserung der Gewässerökologie und
-güte grenzüberschreitend untersucht. Den fachlichen Hintergrund bildet die
Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), die auch im Wald beachtet werden muss. Das
Projekt läuft im Zeitraum zwischen 01.07.2005 und 30.06.2008.
An der FVA Freiburg wird das Projekt von vier Abteilungen in vier Teilprojekten bearbeitet:
Abt. Wald und Gesellschaft:
Abt. Boden und Umwelt:
Abt. Forstökonomie:
Abt. Waldökologie:
Beschreibung von waldbaulichen Entwicklungspotentialen für gewässerbegleitende Wälder