Hannah Weber
seit 2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Luchs- und Wolfsmonitoring
FVA-Wildtierinstitut
2016 - 2018 Ingenieurin
Norsk Institutt for Naturforskning NINA, Oslo, Norwegen
2014/2015 Master of Science "Fish and Wildlife Management"
Sveriges Lantbruksuniversitet Umea, Schweden
2013 - 2016 Master of Science "Forest Sciences", Profil "Wildlife, Vegetation and Biodiversity"
Universität Freiburg im Breisgau
2010 - 2013 Bachelor of Science "Waldwirtschaft und Umwelt", Nebenfach "Naturschutz und Landespflege"
Universität Freiburg im Breisgau
2022
First documentation of golden jackal (Canis aureus) reproduction in Germany. Mamm Res, https://doi.org/10.1007/s13364-022-00666-y
Veröffentlichungen,
FVA-Wildtierinstitut
,
2022
Neues aus der Luchsforschung - Jagd in Baden-Württemberg 05/2022, S. 22-27
Veröffentlichungen,
FVA-Wildtierinstitut
,
2022
Was frisst der Wolf im Nordschwarzwald? Jagd in Baden-Württemberg 03/2022, S. 18-23.
Veröffentlichungen,
FVA-Wildtierinstitut
,
2021
Luchs Lias im Oberen Donautal - Erste Erkenntnisse der Besenderung – Jagd in Baden-Württemberg 03/2021, S. 22-25
Veröffentlichungen,
FVA-Wildtierinstitut
,
keine Arbeitsschwerpunkte vorhanden
Lehrtätigkeit
keine Lehrtätigkeit vorhanden
Projekte
Aktuell kein Projekt vorhanden.