Wissenstransfer und Kommunikation Wolf
Aufgabenfelder im Bereich Kommunikation und Wissenstransfer:
- Kommunikationskonzept zum Wolf in Baden-Württemberg
- Zielgruppengerechter Wissenstransfer
- Netzwerkaufbau und Pflege von Multiplikatorenkontakten
- Wissenschaftliche Aufarbeitung im Themenbereich Ko-Existenz von Mensch und Wolf
- Empfehlungen für die Umsetzung von Maßnahmen zur Akzeptanzarbeit
Johanna Fritz
2002-2006: Bachelor of Science "International Forest Ecosystem Management". Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
2006-2008: Master of Science "Applied Ecolgy". Inlandsuniversitet Hedmark, Norwegen
2009-2019: Naturpark Südschwarzwald: Projektmanagement in der Regionalentwicklung, BfN Projekt zur Wiedervernetzung am Hochrhein
ab 2010: FVA mit Schwerpunkten Aktionsplan Auerhuhn und große Beutegreifer
2012-2014: PLENUM Naturgarten Kaiserstuhl: Projektmanagement in der Regionalentwicklung
seit 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Schwerpunkt Kommunikation und Wissenstransfer
Binationales Projekt zur Stärkung der Wiedervernetzung von Lebensräumen. Der Waldwirt 1, 10-11, https://www.foka.de/waldwirt/waldwirt-online-lesen/

Kommunikation und Wissenstransfer
Lehrtätigkeit
keine Lehrtätigkeit vorhanden
Projekte
Aktuell kein Projekt vorhanden.