Prof. Dr. Ulrich Kohnle
kein Lebenslauf vorhanden
2021
Durchforsten im Klimawandel: Risiko oder Prävention. Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessen - Rheinland-Pfalz 73 (30), 28-30
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2021
Fichte, Tanne, Buche und Eiche auf der Kippe. Badische Bauern Zeitung 74 (14): 34-37.
Waldwachstum
,
2021
Growth resistance and resilience of mixed silver fir and Norway spruce forests in central Europe: Contrasting responses to mild and severe droughts. Global Change Biol. (DOI: 10.1111/gcb.15737), 1-17.
Waldwachstum
,
2021
Kiefernsterben am Oberrhein - wie sich das Ausfallrisiko mindern läßt. AFZ-Der Wald 76 (2), 16-17.
Waldwachstum
,
2021
Site carrying capacity of Norway spruce and Scots pine stands has increased in Germany and northern Europe. For.Ecol.Manage. 492 (online), 8.
Waldwachstum
,
2021
Waldbau mit Birke. mein wald mein holz (2/2021), 8-9.
Waldwachstum
,
2021
Waldbau mit Douglasie in Deutschland und Frankreich. Schweiz.Z.Forstwes. 172 (2), 66-75.
Waldwachstum
,
2020
Bäume beim "Zunehmen" wirkungsvoll unterstützen. Rheinische Bauernzeitung 74 (18), 31-33
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2020
Bestand weg - welche Baumart bringen? BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt 187 (28), 6-9
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2020
Bestand weg - welche Baumart hat Zukunft? Der Waldwirt (4), 16-19
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2020
Die Säge brauchts weiterhin. BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt 187 (13), 31-33
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2020
Durchforsten im Klimawandel: Risiko oder Prävention? Der Waldwirt (6), 12-14
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2020
Durchforsten im Zeitalter des Klimawandels. Badische Bauern Zeitung 73 (42), 30-32
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2020
Kiefernwachstum in einer warm-trockenen Klimakulisse. AFZ-Der Wald 75 (2), 22-25
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2020
Literaturstudie zu Alternativbaumarten: Welche Chancen bieten eingeführte Baumarten? AFZ-Der Wald 75 (2), 45
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2020
Probleme mit zu viel Geld, zu wertvollen Beständen? AFZ - Der Wald 75 (3), 28-34
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2020
Probleme mit zu viel Geld, zu wertvollen Beständen? Deutscher Waldwirt (2), 17-22
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2020
Schnell zum Zieldurchmesser kommen. Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessen - Rheinland-Pfalz 72 (2), 31-33
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2020
Wachstum und Ausfall junger Douglasien Pseudotsuga menziesii (MIRB.) FRANCO): Effekte unterschiedlicher Wuchshüllen, Wasserhaushaltstufe, Zäunung und mechanischer Kultursicherung am Beispiel einer dezentralen Versuchsanlage in Südwest-Deutschland. Allg. Forst- u. J.-Ztg. 190 (9/10), 237-252
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2020
Zu dick bringts nicht. BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt 187 (40), 6-8
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2019
Baumarteneignung 2.0 und Vulnerabilitätskarten - Konzept und landesweite Hauptergebnisse. FVA-Einblick 23 (2), 9-14
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2019
Die Douglasie - Leistungsträgerin mit Migrationshintergrund. Der Waldwirt (2), 12-15
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2019
Douglasie - Leistungsträgerin mit Migrationshintergrund. Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessen - Rheinland-Pfalz 71 (24), 11-13
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2019
Douglasie doch nicht so standhaft. BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt 186 (3), 30-31
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2019
Douglasie: Leistungsträgerin mit Migrationshintergrund. Badische Bauern Zeitung 72 (11 Extra), 13-16
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2019
Douglasien-Naturverjüngung unter Schirm. AFZ-Der Wald 74 (17), 42-46
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2019
Management of Douglas-fir. In: SPIECKER, H.; LINDNER, M.; SCHULER, J. (Hrsg.): Douglas-fir - an option for Europe. What Science Can Tell Us 9, European Forest Institute, Joensuu, 73-83
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2019
Nadelbaum-Tuning für Laubbaum-Verjüngungen. AFZ-Der Wald 74 (10), 50-54
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2019
Schon gewußt? Die ersten Douglasien des Südwestens. Der Waldwirt (2), 2
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2019
Stabilität ist immer relativ. Rheinische Bauernzeitung 73 (50), 22-24
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2019
Sturmschäden auf der Spur. BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt 186 (21), 24-26
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2019
Wieso Bäume bei Sturm umfallen. Badische Bauern Zeitung 72 (15), 18-19
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2018
Douglasie: so sturmstabil wie ihr Ruf? Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessen, Rheinland-Pfalz 227 (51), 26-27
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2018
Fichten-Tuning für Laubbaum-Verjüngungen. Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessen, Rheinland-Pfalz 227 (44), 14-15
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2018
Long-term development of natural regeneration in irregular, mixed stands of silver fir and Norway spruce. Forest Ecology and Management (430), 105-116
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2018
Rindenschäden durch die Holzernte. Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessen, Rheinland-Pfalz 227 (38), 16-18
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2018
Rindenschäden durch Holzernte lassen sich verringern. Holz-Zentralblatt 144 (28), 655
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2018
Sorgfalt bei der Holzernte zahlt sich aus. Badische Bauern Zeitung 71 (28), 58-60
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2018
Stability of tree increment to episodic drought in uneven-structured, mixed stands in south-western Germany. Forest Ecology and Management (415/416), 148-159
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2018
Und zu oft gibt's was auf die Rinde ... - mit Know-how und Technik Holzernte-Schäden minimieren. BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt 185 (41), 33-35
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2018
Waldbauliche Mythen, Dichtung und Wahrheit. AFZ-DerWald 73 (19), 18-20
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2018
Waldwachstum - Keimzelle und Markenkern der FVA Freiburg. AFZ-DerWald 73 (19), 14-17
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2017
A dynamic environment-sensitive site index model for the prediction of site productivity under climate change. IUFRO 125th Anniversary Congress, 18-22 September 2017, Freiburg, 85, http://iufro2017.com/wp-content/uploads/2017/11/IUFRO17_Abstract_Book.pdf
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2017
Effekte von Jungbestandspflege in baumzahlreichen Fichtenverjüngungen. Forstarchiv 88, 79-90
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2017
Fichten-Tuning für Laubbaum-Verjüngungen. Badische Bauern Zeitung 70, 17-18
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2017
Forest density reduction to minimize the vulnerability of Norway spruce and silver fir to extreme drought – a risk assessment. IUFRO 125th Anniversary Congress, 18-22 September 2017, Freiburg, 380, http://iufro2017.com/wp-content/uploads/2017/11/IUFRO17_Abstract_Book.pdf
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2017
Geocentric alternatives to site index for modeling tree increment in uneven-aged mixed stands. For. Ecol. Manag. 392, 1-12
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2017
Impact of bark wounds on sapwood in Norway spruce and silver fir. Eur. J. For. Res. (online first), 1-13
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2017
Site index changes of Scots pine, Norway spruce and larch stands in southern and central Finland. Agricultural and Forest Meteorology 237, 95-104
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2017
Stability of tree increment to episotic drought in uneven-aged, mixed stands. IUFRO 125th Anniversary Congress, 18-22 September 2017, Freiburg, 97, http://iufro2017.com/wp-content/uploads/2017/11/IUFRO17_Abstract_Book.pdf
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2017
Waldwachstumskundliche Versuchsflächen der FVA Baden-Württemberg. BFW-Berichte 153
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2017
Wie stark beeinflusst der H/D-Wert den Schneebruch? Landwirtschaftliches Wochenblatt Rheinland-Pfalz 4, 28-30
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2016
A dynamic environment-sensitive site index model for the prediction of site productivity potential under climate change. Ecological Modelling 337, 48-62. doi:10.1016/j.ecolmodel.2016.06.005
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2016
Aktuelle Probleme mit Borkenkäfern in den USA. AFZ-DerWald 71 (9), 10-16
Veröffentlichungen,
Waldschutz
,
2016
Analyse der Auswirkungen von Rücke- und Fällschäden bei Rotbuche (Fagus sylvatica L.) auf Basis computertomografischer Bilder. Forstarchiv 87 (2), 43-53
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2016
Anbaufläche für Fichte schrumpft. Badische Bauernzeitung 69 (3), 22-23
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2016
Assessing the relationship between height growth and molecular genetic variation in Douglas-fir (Pseudotsuga menziesii) provenances. Eur. J. For. Res. 135 (3), 465-481. doi:10.1007/s10342-016-0946-y
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2016
Auswirkungen von Rücke- und Fällschäden bei Rotbuche (Fagus sylvatica L.) analysiert auf Basis computertomographischer Bilder. Forstarchiv 87 (2), 43-53
Veröffentlichungen,
Waldnutzung
,
2016
Borkenkäfer in Nordamerika: mögliche Lehren für Mitteleuropa. AFZ-DerWald 71 (9), 20-22
Veröffentlichungen,
Waldschutz
,
2016
Fichte im Klimawandel: Was tun? Allgäuer Bauernblatt 84 (8), 35-38
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2016
Review on the projections of future storminess over the North Atlantic European region. Atmosphere 7(60), 40 p. doi:10.3390/atmos7040060
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2016
Southern pine beetle in den USA – ein schlafender Vulkan? AFZ-DerWald 71 (9), 17-19
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2016
Verjüngung von gefährdeten Fichtenbeständen. Badische Bauernzeitung 69 (7), 22
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
2016
Waldwachstumskundliche Versuchsflächen der FVA. FVA-einblick 20 (3), 7-12
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,
keine Arbeitsschwerpunkte vorhanden
Lehrtätigkeit
keine Lehrtätigkeit vorhanden
Projekte
Aktuell kein Projekt vorhanden.