2025
Becoming a forester. Exploring forest management students' habitus in the making "Holzknecht oder "Klimaretter"
Veröffentlichungen,
Direktion
,
2025
Leitfaden Biotope im Wald: schützen und fördern, Naturverwaltung Luxemburg, 72 S. Leitfaden herunterladen
Veröffentlichungen,
Waldnaturschutz
,
2024
Einordnung wichtiger Ergebnisse der Bundeswaldinventur 2022 in Bezug auf waldpolitische Handlungsfelder. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirates für Waldpolitik (Hrsg.), Dezember 2024. Berlin, 25 S. Download der Stellungsnahme auf www.bmel.de (PDF, 4MB)
Direktion
,
2024
Das Jahr der Pilze – Die Kolumne des Direktors. In: astrein 2023. Jahresmagazin der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Veröffentlichungen,
Direktion
,
2024
Wirkungsvolle Waldpolitik braucht wirkungsvolle Wald- und Holzforschung mit Perspektive – Kurzstellungnahme des Wissenschaftlichen Beirates für Waldpolitik Zur Kurzstellungnahme
Veröffentlichungen,
Direktion
,
2024
Diurnal temperature fluctuations improve predictions of developmental rates in the spruce bark beetle Ips typographus. Journal of Pest Science. 97, 1839–1852
Veröffentlichungen,
Waldschutz
,
2024
Von Männern und Äxten, Warum Holz machen so politisch ist, proWALD: FEBRUAR 2024
Veröffentlichungen,
Direktion
,
2024
Interspecific social interaction between golden jackal (Canis aureus) and red fox (Vulpes vulpes), Mamm. Res. Zum Artikel
Veröffentlichungen
,
2024
Feeding dynamics of the wolf (Canis lupus) in the anthropogenic landscape of Germany: a 20 year survey https://doi.org/10.1007/s42991-024-00399-2
Veröffentlichungen,
FVA-Wildtierinstitut
,
2024
So geht es den Buchen im Land, BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt, Ausgabe 191 (3), S. 6-8
Veröffentlichungen,
Waldwachstum
,