Kalkulationsprogramm Holzernte und Holzvermarktung
Das Softwarepaket "Holzernte" ist eine PC-gestützte Entscheidungshilfe für Holzernte und Holzvermarktung und vorrangig für die Vor- und Nachkalkulation von Hieben im Holzerntebetrieb bestimmt. Es stellt Informationen über Zeitaufwand, Lohn- und Sachkosten, sowie über erntekostenfreie Erlöse bereit.
Das Programmpaket enthält Module für folgende Fragestellungen
- Schaffung einer Schnittstelle zum Betriebsinventurprogramm, die es ermöglicht, von diesem ausgewiesene Nutzungen betriebswirtschaftlich aufzuschlüsseln (Berechnung der Sortenstruktur, der erntekostenfreien Erlöse u. dgl.),
- Nachbildung der optimierten Sortenaushaltung bei Vollerntern,
- Erstellung regionaler Hiebssortentarife als Schätzhilfen für eine verbesserte betriebliche Sortenplanung,
- Berechnung von Standardkostensätzen für gängige Arbeitsverfahren als Grundlage für betriebliches Controlling,
- Bereitstellung von Statistiken über Zopfdurchmesser, Längenklassen bei PZ-Holz u. dgl.
Das Programmpaket enthält Module für folgende Fragestellungen
- Schaffung einer Schnittstelle zum Betriebsinventurprogramm, die es ermöglicht, von diesem ausgewiesene Nutzungen betriebswirtschaftlich aufzuschlüsseln (Berechnung der Sortenstruktur, der erntekostenfreien Erlöse u. dgl.),
- Nachbildung der optimierten Sortenaushaltung bei Vollerntern,
- Erstellung regionaler Hiebssortentarife als Schätzhilfen für eine verbesserte betriebliche Sortenplanung,
- Berechnung von Standardkostensätzen für gängige Arbeitsverfahren als Grundlage für betriebliches Controlling,
- Bereitstellung von Statistiken über Zopfdurchmesser, Längenklassen bei PZ-Holz u. dgl.
Projektnummer:
135
Beginn:
1992
Leitung:
Dr. Gerald Kändler
-
Abteilung:
Biometrie und Informatik
Arbeitsbereiche:
IT- und GIS-Technik
Beteiligte Abteilungen:
Waldnutzung,
Biometrie und Informatik
Mitarbeitende:
Dr. Gerald Kändler (Leitung),
Martin Wohnhas (stellvertr. Leitung),
Marco Reimann