Forstliches Umweltmonitoring
Das deutschlandweit etablierte Forstliche Umweltmonitoring liefert belastbare Daten und Erkenntnisse über Zustand und Entwicklung der Wälder. Der Arbeitsbereich "Forstliches Umweltmonitoring" sichert den Betrieb, die Datenerfassung, die Qualitätssicherung sowie das Reporting in den Messnetzen des Forstlichen Umweltmonitorings. Dieses umfasst die Bodenzustandserfassung (BZE), das Depositionsmessnetz, das Level II-Stoffflussmessnetz, die Waldzustandserhebung und zehn Waldklimastationen. Die Messnetze sind Datenbasis für themenspezifische Auswertungen aller anderen Arbeitsbereiche der Abteilung, insbesondere für Fragen zum Stoffhaushalt von Wäldern und für die Klimafolgenforschung. Die erhobenen Daten fließen direkt in die Politik- und Praxisberatung ein.