Waldgesundheitliche Beratung

Die Abteilung Waldschutz berät Waldbesitzende und Forstdienststellen in allen Fragen der Waldgesundheit. Die Beratungsleistung besteht neben der diagnostischen Bearbeitung von eingesandten Proben und Vor-Ort-Terminen auch in der Erarbeitung und Bereitstellung von themenbezogenen Fachinformationen, beispielsweise in Form von Newslettern oder Waldschutz-Infos. Dabei stellt die Diagnose von Schaderregern sowie deren Monitoring und Prognose die Basis für therapeutische Handlungsempfehlungen und zum Schadmanagement. Durch Veröffentlichungen werden im Wissenstransfer aktuelle Informationen für alle Interessierten zugänglich gemacht und damit ein wichtiger Grundstein für den Erhalt unserer Wälder gelegt.

Wir beraten außerdem umfassend im Themenkomplex der vorhandenen Waldschutzverfahren einschließlich des Pflanzenschutzmitteleinsatzes. Angefangen bei der Prüfung der Notwendigkeit von Pflanzenschutzmitteleinsätzen bis hin zur rechtlichen sowie technischen Beratung in Bezug zur eigentlichen Applikation stehen wir hier den Waldbesitzenden und Forstbetrieben unterstützend zur Seite. Darüber hinaus leisten wir einen großen Beitrag zur Aus- und Fortbildung im Waldschutz für die im Forst Beschäftigten.

Beratungsnavigator

Durch Klicken auf eines der Themen werden Sie zum zuständigen Fachgebiet weitergeleitet.

Aktuelles aus der Abteilung

Borkenkäfer-Newsletter Nordschwarzwald 25.05.202

Beobachtungszeitraum: 12.05.2023-25.05.2023
Hauptschwarm der überwinterten Buchdrucker bis in die Höhenlagen

Nicht nur uns, auch die Borkenkäfer, lädt das schöne Pfingstwetter zu Ausflügen ein: Es ist mit einer Fortsetzung der bereits in der vergangenen Woche erhöhten Schwärm- und Befallsaktivität in den kommenden Tagen in der NLP-Region zu rechnen. Intensive Befallskontrollen in allen Höhenlagen und Expositionen sind daher unbedingt angeraten!

PDF Herunterladen

Nahaufnahme von Rinde und Borkenkäfern

Aktueller Hinweis zum Eichenprozessionsspinner (Nr. 5 vom 25.05.2023)

Auf den Kontrollflächen der FVA BW haben die Raupen des EPS das 4. Larvenstadium vollendet und befinden sich jetzt im 5. Larvenstadium. Ab diesem Stadium stellen die Raupen aufgrund der Anzahl der Brennhaare eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. 

Ein direkter Kontakt mit den Raupen ist unbedingt zu vermeiden!

PDF HERUNTERLADEN

Raupen des Eichenprozessionsspinners im fünften Larvenstadium (Foto: FVA BW/Masino)

Abteilung Waldschutz zu Besuch im Harz

Im Mai besuchte ein Team der Abteilung Waldschutz den Nationalpark Harz. Dessen ältere Fichtenwälder lösten sich unter der Borkenkäfer-Kalamität der vergangenen Jahre größtenteils auf. Vor zehn Jahren stand das dortige Schädlingsmanagement Pate für den Nationalpark Schwarzwald.

Weiterlesen

Vom Borkenkäfer geschädigte Fichtenwälder im Harz

Aktueller Hinweis zum Eichenprozessionsspinner (Nr. 4 vom 12.05.2023)

4. Larvenstadium erreicht – präventive Regulierung nicht mehr effektiv: Auf den Kontrollflächen der FVA haben die Raupen des EPS das 3. Larvenstadium vollendet und befinden sich jetzt im 4. Larvenstadium. Ab dem 3. Stadium bilden die Raupen erstmals Gifthaare (Setae) aus und stellen somit eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Ein direkter Kontakt mit den Raupen ist unbedingt zu vermeiden!

PDF HERUNTERLADEN

Borkenkäfer-Newsletter Nordschwarzwald 11.05.2023

Beobachtungszeitraum: bis 11.05.2023
Die ersten Buchdrucker schwärmen

Die warmen Tage in der ersten Maiwoche führten zum Schwärmstart der Buchdrucker in weiten Teilen des NLP Schwarzwald. Ab sofort muss daher mit erstem Frischbefall gerechnet werden. Diesen rechtzeitig zu erkennen, erfordert nun wieder intensive Kontrollen mit dem Fokus auf frühe Befallsmerkmale wie Harztropfen und Bohrmehl.

PDF HERUNTERLADEN

Nahaufnahme von Rinde und Borkenkäfern

Aktueller Hinweis zum Eichenprozessionsspinner (Nr. 3 vom 05.05.2023)

Die Raupen befinden sich im 3. Larvenstadium – eine präventive Regulierung ist noch möglich. Ein direkter Kontakt mit den Raupen ist jetzt unbedingt zu vermieden!

PDF HERUNTERLADEN

Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: