Direktion
Die Aufgaben der Direktion liegen in der Leitung des Hauses und den zentralen internen Dienstleistungen für die FVA. Daneben übernimmt sie die Forschungskoordination und die Kommunikationsaufgaben (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Wissenstransfer). Die Direktion arbeitet untergeordnet an eigenen Entwicklungsaufgaben, die in der Regel direkt mit ihren Serviceaufgaben und den dafür notwendigen Werkzeugen zusammenhängen. Von der Direktion werden die Interessen der FVA gegenüber den kooperierenden Organisationen wie z.B. EFICENT oder FTP wahrgenommen.
Organisationseinheiten
Leitung und Planung
Neben der strategischen Ausrichtung der FVA und dem Planungs- und Berichtswesen beinhaltet dieser Arbeitsbereich vor allem die Abstimmung mit der vorgesetzten Behörde, dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Weiterhin erfolgt die Vertretung der FVA in nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken hauptsächlich in diesem Arbeitsbereich.
Projekte im Arbeitsbereich
Aktuell kein Projekt vorhanden.
Kontakt
Stabsstelle "Gesellschaftlicher Wandel"
Gesellschaftliche, technische und ökologische Umbrüche machen auch vor dem Wald nicht Halt. Die kulturellen Bedeutungen von Wald – als Erholungsraum, Gesundheits- und Wirtschaftsfaktor oder Teil der Kulturlandschaft – sind in Bewegung. Mit dem Klimawandel gewinnen diese Prozesse besondere Dynamik. Die Stabsstelle "Gesellschaftlicher Wandel" behält mithilfe sozialwissenschaftlicher Methoden diese Veränderungen im Blick und liefert wissenschaftliche Grundlagen, um die Potentiale, die insbesondere Wald der modernen Gesellschaft bietet, zu erschließen und gleichzeitig vermeidbaren Konflikten vorzubeugen. Mit ihrer Tätigkeit unterstützt die Stabsstelle die Landesforstverwaltung und Waldbesitzende, aber auch Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich der Politik, des Sports, des Tourismus und der Gesundheitsbranche bei der Konzeptentwicklung in ihren jeweiligen Handlungsfeldern.
Projekte im Arbeitsbereich
Aktuell kein Projekt vorhanden.
Wissenstransfer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die zentrale Aufgabe liegt in der Organisation, inhaltlichen Ausrichtung und Bündelung und Vermittlung von Wissen und Know-how sowie der Öffentlichkeitsarbeit. Zum Arbeitsbereich gehört auch die Fachbibliothek der FVA. Auch werden in diesem Arbeitsbereich die Veranstaltungen der FVA organisiert und durchgeführt, sowie die Redaktion der Printmedien (Schriftenreihen der FVA, Newsletter FVA-Einblick, Jahresbericht astrein, u.a.) und der elektronischen Medien (FVA-Internet, Intranet, waldwissen.net, Podcast, u.a.) vorgenommen.
Projekte im Arbeitsbereich
Dauerbetrieb waldwissen.net
Kontakt
Controlling und Verwaltung
Das Finanz- und Rechnungswesen inklusive Finanzcontrolling, Auftragsvergabe und Einkauf wird durch die Direktion organisiert und bereitgestellt. Auch die Personalverwaltung zählt zu diesem Bereich.
Projekte im Arbeitsbereich
Aktuell kein Projekt vorhanden.
Kontakt
Zentrale technische Dienste
Die Direktion unterstützt die Forschungsarbeit der gesamten FVA mit der Bereitsstellung und dem Betrieb der notwendigen technischen Infrastruktur sowie von Dienstleistungen im technischen Bereich wie Haustechnik, Werkstätten, Fuhrpark, etc.
Projekte im Arbeitsbereich
Aktuell kein Projekt vorhanden.
Kontakt
Aktuelles aus der Direktion
Internetplattform waldwissen.net wächst
Im Jahr 2005 ging www.waldwissen.net online. 18 Jahre später ist das Portal die wichtigste forstliche Informationsplattform im deutschsprachigen Raum. Zwei neue Partner verstärken fortan das Redaktionsnetzwerk.