Boden und Umwelt

Die Abteilung Boden und Umwelt befasst sich in Forschung und Beratung mit den boden- und ernährungskundlichen Grundlagen der Forst- und Waldwirtschaft. Waldböden sind Schnittstellen zahlreicher Stoffkreisläufe im Ökosystem Wald. Ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften sind maßgeblich dafür verantwortlich, wie gut Waldbestände mit Nährstoffen und Wasser versorgt werden. Außerdem sind sie ein besonders effektiver Speicherraum für Wasser und halten Schadstoffe wie Schwermetalle, Säuren oder Stickstoff im Boden zurück und/oder bauen sie ab.

Sie möchten Ihre Abschlussarbeit in der Abteilung "Boden und Umwelt" schreiben?

Aktuelles aus der Abteilung

Keine Nachrichten verfügbar.
Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: